Aktuelles aus dem WTCD

Saisonabschluss-Party
Die Saison neigt sich dem Ende zu. Wir wollen uns daher Zeit nehmen für einen gemeinsamen Abend voller Genuss, Spaß und guter Gespräche. Alle WTCD-Mitglieder mit Familie sind herzlich eingeladen.
Wann: Samstag, 30.08.2025 ab 19:00 Uhr
Wo: natürlich im WTCD auf unserer Terrasse
Wenn möglich, werfen wir den Grill an, ansonsten hat das Il Piatto auch andere Köstlichkeiten zu bieten.
Da an diesem Tag auch die Wuppertaler Stadtmeisterschaften stattfinden, können wir vorher - oder dabei - auch noch ein ansprechendes Match auf dem M-Platz anschauen.
Damit die Gastro etwas planen kann: Meldet Euch bitte in dem nachfolgenden kleinen Formular an oder schreibt eine kurze Nachricht an sportwart@wtcd.de.
61. Wuppertaler Stadtmeisterschaften
Natürlich werden wir auch 2025 wieder an den Start gehen - die 61. Offenen Wuppertaler Stadtmeisterschaften im Tennis finden vom Mittwoch, 27.08. bis zum Sonntag, 07.09.2025 auf unserer WTCD-Anlage an der Horather Schanze statt. Wir freuen uns wieder sehr auf unser traditionelles Turnier mit hoffentlich wieder vielen Teilnehmer/innen.

Generations Cup
Der WTCD und die Tennisschule DTA laden zu unserem Generations Cup ein. Hierbei handelt es sich um ein einfaches Mehr-Generationen-Turnier: z.B. Eltern-Kind, Opa-Enkel, Onkel-Nichte – egal - die Spielpartner müssen auch nicht verwandt sein. Der Spaß soll hier für alle im Vordergrund stehen, für Tennis-Anfänger oder Tennis-Könner.
Ihr könnt auch ohne Spielpartner dabei sein. Dann finden wir einen passenden Spielpartner für Euch. Auch unsere Tennisschule DTA ist natürlich anwesend.
Bitte meldet Euch und Eure Spielpartnerin / Euren Spielpartner möglichst via E-Mail an: generationscup@wtcd.de. Falls ihr keinen Spielpartner habt, dann schreibt das einfach in die E-Mail.
Der Start ist um 10:00 Uhr.
Dönberg spielt Tennis
Am 17. August 2025 hieß es im Sinne eines Tags der offenen Tür: "Dönberg spielt Tennis". Der WTCD öffnete an diesem Tag die Pforten für alle tennisinteressierten Nichtmitglieder, die gerne einmal das Tennisspielen, unseren Tennis-Club, die Tennisschule DTA oder auch die Gastronomie kennenlernen wollten. Im Mittelpunkt des Tages standen hierbei - 10 Tage vor den Tennisstadtmeisterschaften - insbesondere die vielen Aktionen für Groß und Klein auf unseren Tennisplätzen.
Die Aktion startete am Sonntag um 11:00 Uhr und endet um 15:00 Uhr.

Neue Website des WTCD
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) verpflichtet Unternehmen seit dem 28. Juni 2025, ihre Websites und Online-Angebote barrierefrei zu gestalten und Menschen mit Behinderungen die uneingeschränkte Teilhabe am Internet zu ermöglichen. Vor diesem Hintergrund und weil unsere seit 12 Jahren bestehende Website ohnehin eine Aktualisierung benötigte, haben wir unseren Internet-Auftritt aufgefrischt, teils neu strukturiert, an aktuelle Standards angepasst und damit insgesamt verbessert.
Die Website ist nun auch auf Mobilgeräten lesbar, ist für Schriften skalierbar und erhält auch einen Kontrastmodus (wählbar am oberen Bildschirmrand). Da die Neugestaltung gefördert wird, entstehen dem WTCD keine Kosten.

Unser Leitbild:
Das sind wir im WTCD
Das von uns im Zuge einer Arbeitsgruppe aus Vereinsmitgliedern erarbeitete Leitbild ist ein schriftlich formulierter Rahmen, der die Ziele, Werte und Maßstäbe unseres Vereins kurz und prägnant festlegt. Es definiert, wofür der WTCD steht, welche Werte ihm wichtig sind und welche Ziele er verfolgt. Das Leitbild dient als Richtschnur für das Handeln aller unserer Vereinsmitglieder und gibt Orientierung für die Vereinsarbeit nach innen und außen.

Arbeitseinsätze
Unsere schöne Anlage braucht Eure Unterstützung! Um sowohl die Plätze als auch die Anlage in Schuss zu halten, brauchen wir helfende Hände.
Arbeitsstunden werden frühzeitig per Newsletter angezeigt, es sind aber auch indivíduelle Terminabsprachen möglich. Bitte meldet Euch generell bei Thomas Axmann unter 0171 9304040.
Zu den Terminen müssen Arbeitshandschuhe bitte mitgebracht werden. Für abgeleistete Arbeitsstunden stellen wir Quittungen aus, die dann am Jahresende zur Erstattung eingereicht werden können.
Der nächste Einsatz findet am Samstag, 19.07.2025 von 10:00 bis 14:00 Uhr statt. Bitte Anmeldung bei Thomas Axmann unter o.g. Nummer.
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Dönberg Open LK Tagesturnier
Das Leistungsklassen-Turnier findet am 12.07.2025 auf unserer WTCD-Anlage an der Horather Schanze 47 statt. Das Turnier ist vom TVN genehmigt.
Geplante Einzel-Disziplinen:
Erwachsene:
Damen Einzel: offene Klasse, AK 30 / 40 / 50 / 60 / 70
Herren Einzel: offene Klasse, AK 30 / 40 / 50 / 60 / 70
Meldeschluss: 10.07.2025, 14:00 Uhr
Auslosung: 10.07.2025, 18:00 Uhr
Teilnehmerentgelt: 30 EUR zzgl. 5 EUR DTB-Gebühr
Der WTCD präsentiert sich beim Dorffest
Am 14. Juni findest das erste Dönberger Dorffest von 14:00 bis 18:00 Uhr am Quartierhaus Dönberg statt. Auch der WTCD sowie die Gastronomie IL PIATTO sind dort vertreten. Unsere Gastronomie bietet leckere Speisen an und auch der WTCD stellt sich vor uns hält Aktionen bereit.

Tennisluft schnuppern für Nicht-Mitglieder
Ab dem 08.05.2025 können Interessierte jeden Donnerstag von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr Tennisluft schnuppern. Hier ist kostenloses Tennisspielen möglich, Schläger und Bälle werden gestellt - auch Spielpartner und Ansprechpartner sind vorhanden. Kommt doch einfach mal vorbei....
Und wer keine Lust zum Spielen hat oder erst einmal die Gastronomie testen will: Auch die ist geöffnet und bietet leckere Speisen und Getränke, sowohl innen wie auch auf der schönen Außenterrasse.
Übrigens: Die Gastronomie ist selbstverständlich immer auch für alle Besucher geöffnet, nicht nur für Mitglieder des WTCD.

Tag der offenen Tür am 04. Mai 2025
Alle Tennis-Interessenten sind am Tag der offenen Tür herzlich auf unserer Anlage eingeladen!
Euch stehen am 4. Mai diverse Trainer und Betreuer unserer neuen Tennisschule im WTCD zur Verfügung. Ferner stellen wir Tennisschläger in allen Größen sowie Bälle, bei Bedarf Kleinfelder etc. bereit.
Auf den einzelnen Spielfeldern bieten wir unterschiedliche Aktionen speziell auch (aber nicht nur) für Kinder, wie z.B. (je nach Teilnehmerzahl).
- Aufschlag-Speed-Messung mit persönlicher Videoanalyse
- Mini-Tennisturnier "Ad-Challange"
- Tennis-Olympiade (Slalomfußballrollen, Slalomeierlaufen, Balljäger etc.)
- Cardio Tennis (Warm Up, Volley-Drill, Gruppenübungen, Tennis-Circle, Cool-Down etc.)
- Tennisturnier "Kids-Cup" auf dem Kleinfeld
- Entdecker-Tennis speziell für 3 bis 7-jährige
- Tennis-Soccer
Alle Teilnehmer, die sich im Club am selben Tag oder in den Folgewochen anmelden, werden mit einem Rabatt beim Mitgliedsbeitrag belohnt.
An allen Stationen werden über Score-Cards Punkte vergeben und am Ende erhalten alle Teilnehmer einen Preis.

Saisoneröffnung der Außenanlage
Wir wollen die Sommersaison am Samstag, den 27.04.2025 ab 10:00 Uhr mit einem gemeinsamen Beisammensein auf unseren Außenplätzen und auf der Außenterrasse eröffnen. Dazu sind alle Mitglieder des Wuppertaler Tennis-Club Dönberg herzlich eingeladen - wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen.
Im Anschluss wollen wir den Tag gemeinsam mit Leckereien aus der Gastronomie und mit Kaltgetränken ausklingen lassen.
Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt (ansonsten erfolgt ggf. eine kurzfristige Verlegung).

Freigabe der Außen-Plätze
Die Plätze M bis 5 werden ab Samstag, dem 19.04.2025 freigegeben. Die drei unteren Plätze sind noch etwas feucht, diese bitte zunächst nicht wässern. Bitte beachtet unbedingt unsere Tennisplatzordnung hinsichtlich der Platzpflege - gerade am unmittelbaren Saisonanfang nach Aufbereitung der Plätze ist eine gute Pflege und eine sorgsame Behandlung der Plätze besonders wichtig.
Vielen Dank an Thomas Axmann für die Beharrlichkeit bei der Aufbereitung während der letzten Tage.

Sportlerin des Jahres 2024 der Stadt Wuppertal kommt vom WTCD
Sportmeisterehrung für Dana Granowski: 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften im Blinden- und Sehbehinderten-Tennis 2024
Sportlerin des Jahres 2024 der Stadt Wuppertal kommt vom WTCD
Bei der jährlichen Sportmeisterehrung der Stadt Wuppertal und des Stadtsportbundes am 12. März 2025 in der Glashalle der Sparkasse Wuppertal wurden die erfolgreichen Sportlerinnen und Spieler in der offenen Wettkampfklasse und die Senioren geehrt, die mit herausragenden Leistungen auf sich aufmerksam gemacht haben. Nach den Regularien galt es, alle die zu ehren, die Plätze eins bis drei bei Deutschen Meisterschaften und Platzierungen bei Europa- und Weltmeisterschaften erreicht hatten.
Auf dieser Veranstaltung wurde Dana Granowski vom WTCD für ihren 3. Platz in der Klasse „Damen: Starke Sehbehinderung“ bei den Nationalen Meisterschaften im Blinden- und Sehbehindertentennis ausgezeichnet. Dafür erhielt sie vom Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal Uwe Schneidewind Medaille und Urkunde.
Damit konnte unser Club wieder ein Ausrufezeichen setzen und sich positiv sichtbar darstellen in die Stadt hinein, da in dieser Veranstaltung ebenfalls der Stadtdirektor Matthias Nocke und die Leiterin des Sport- und Bäderamtes Alexandra Szlagowski anwesend waren und in Gesprächen später ihrer Bewunderung Ausdruck verliehen.

Spaßturnier in unserer Tennishalle
Am 05.01.2025 wollen wir das Neue Jahr mit einem Spaßturnier begrüßen und laden alle Mitglieder dazu herzlich ein. Die Kinder spielen von 10 bis 13 Uhr und die Erwachsenen von 13 bis 18 Uhr. Wir bitten um zahlreiche Anmeldungen bei Isabell Lutz unter tennishalle@wtcd.de.
Isabell wird die Spielpartner so gruppieren, dass jeder Spaß hat!

Hol-Mich-App - Der innovative Abholservice der WSW jetzt im WTCD
Das Sportamt der Stadt Wuppertal, das uns im Juni 2024 besucht hat, hat nun dafür gesorgt, dass der WTCD nun über einen mobilen Haltepunkt der Hol mich! App direkt vor dem Clubhaus verfügt. So kann man beispielsweise ab der Bushaltestelle "Am Handweiser" - Endstation der Businien 625 oder CE65 - nun bei Bedarf auch mit den WSW Caps die Fahrt zum Clubhaus fortgesetzt werden. Oder natürlich von vielen, vielen anderen Punkten im gesamten Stadtgebiet.
Der Abholservice bringt Menschen in Wuppertal mit einem innovativen Konzept punktgenau von A nach B. Somit ergänzen die WSW Cabs ideal das bestehende Mobilitätsangebot in Wuppertal. Bezahlt wird bargeldlos per App. Und das Beste: berechnet wird immer der kürzeste Weg – die Luftlinie! Einfach in der App registrieren, eine Zahlungsmethode angeben und fertig.
Für die Sehbehinderten-Mitglieder des WTCD: Aus der App heraus könnt ihr eine E-Mail an die WSW schreiben und darum bitten, dass euer Schwerbehindertenausweis hinterlegt wird. Dann bekommt ihr 25 % Rabatt.
Übrigens: Auch mit dem DeutschlandTicket gibt es 25 % auf jede Fahrt!
Hinweise zum Vorgehen
Die Haltestelle ist einem sog. "point of interest" mit der Bezeichnung "Wuppertaler Tennis Club Dönberg" zugeordnet, um sicherzustellen, dass die Cabs nicht auf der Horather Schanze halten. In der Gegenrichtung, also wenn jemand im Tennis-Club von einem Cab abgeholt werden möchte, ist es wichtig, dass die Abholadresse nicht automatisiert über den GPS-Standort gewählt wird, sondern die Fahrgäste manuell "Wuppertaler Tennis Club Dönberg" eingeben.

Neu im WTCD: DTA Tennisakademie
Inhaber: Detlef Urban
Staatlich geprüfter Tennislehrer VDT
Lehrherr VDT
B-Trainer DTB
Ab dem 01.05.2024 begrüßen wir die DTA Tennisakademie beim WTCD. Der Inhaber Detlef Urban verfügt über die DOSB B-Lizenz für Leistungssport. Detlef Urban verfügt über viel Erfahrung als Tennis-Trainer und freut sich auf die neue Aufgabe beim Wuppertaler Tennis-Club Dönberg.
- 1