Wuppertaler Tennis-Club Dönberg e.V.

Aktuelles aus dem WTCD

Dorffest am 14.06.2025 von 14:00 bis 18:00 Uhr

Am 14. Juni findest das erste Dönberger Dorffest von 14:00 bis 18:00 Uhr am Quartierhaus Dönberg statt. Auch der WTCD sowie die Gastronomie IL PIATTO sind dort vertreten. Unsere Gastronomie bietet leckere Speisen an und auch der WTCD stellt sich vor uns hält Aktionen bereit.

Weitere Informationen

 

Saisoneröffnung am 27.04.2025

Wir wollen die Sommersaison am Samstag, den 27.04.2025 ab 10:00 Uhr mit einem gemeinsamen Beisammensein auf unseren Außenplätzen und auf der Außenterrasse eröffnen. Dazu sind alle Mitglieder des Wuppertaler Tennis-Club Dönberg herzlich eingeladen - wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen.

Im Anschluss wollen wir den Tag gemeinsam mit Leckereien aus der Gastronomie und mit Kaltgetränken ausklingen lassen.

Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt (ansonsten erfolgt ggf. eine kurzfristige Verlegung).

 

Freigabe der Außen-Plätze

Die Plätze M bis 5 werden ab Samstag, dem 19.04.2025 freigegeben. Die drei unteren Plätze sind noch etwas feucht, diese bitte zunächst nicht wässern. Bitte beachtet unbedingt unsere Tennisplatzordnung hinsichtlich der Platzpflege - gerade am unmittelbaren Saisonanfang nach Aufbereitung der Plätze ist eine gute Pflege und eine sorgsame Behandlung der Plätze besonders wichtig.
Vielen Dank an Thomas Axmann für die Beharrlichkeit bei der Aufbereitung während der letzten Tage.

 

Sportlerin des Jahres 2024 der Stadt Wuppertal kommt vom WTCD:
Sportmeisterehrung für Dana Granowski
3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften im Blinden- und Sehbehinderten-Tennis 2024

Sportlerin des Jahres 2024 der Stadt Wuppertal kommt vom WTCD

Bei der jährlichen Sportmeisterehrung der Stadt Wuppertal und des Stadtsportbundes am 12. März 2025 in der Glashalle der Sparkasse Wuppertal wurden die erfolgreichen Sportlerinnen und Spieler in der offenen Wettkampfklasse und die Senioren geehrt, die mit herausragenden Leistungen auf sich aufmerksam gemacht haben. Nach den Regularien galt es, alle die zu ehren, die Plätze eins bis drei bei Deutschen Meisterschaften und Platzierungen bei Europa- und Weltmeisterschaften erreicht hatten.

Auf dieser Veranstaltung wurde Dana Granowski vom WTCD für ihren 3. Platz in der Klasse „Damen: Starke Sehbehinderung“ bei den Nationalen Meisterschaften im Blinden- und Sehbehindertentennis ausgezeichnet. Dafür erhielt sie vom Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal Uwe Schneidewind Medaille und Urkunde.

Damit konnte unser Club wieder ein Ausrufezeichen setzen und sich positiv sichtbar darstellen in die Stadt hinein, da in dieser Veranstaltung ebenfalls der Stadtdirektor Matthias Nocke und die Leiterin des Sport- und Bäderamtes Alexandra Szlagowski anwesend waren und in Gesprächen später ihrer Bewunderung Ausdruck verliehen.

 

Tennisluft schnuppern für Nicht-Mitglieder ab 08.05.2025

Ab dem 08.05.2025 können Interessierte jeden Donnerstag von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr Tennisluft schnuppern. Hier ist kostenloses Tennisspielen möglich, Schläger und Bälle werden gestellt - auch Spielpartner und Ansprechpartner sind vorhanden. Kommt doch einfach mal vorbei....

Und wer keine Lust zum Spielen hat oder erst einmal die Gastronomie testen will: Auch die ist geöffnet und bietet leckere Speisen und Getränke, sowohl innen wie auch auf der schönen Außenterrasse.

Übrigens: Die Gastronomie ist selbstverständlich immer auch für alle Besucher geöffnet, nicht nur für Mitglieder des WTCD.

 

Spaßturnier am 05.01.2025 in unserer Tennishalle

Am 05.01.2025 wollen wir das Neue Jahr mit einem Spaßturnier begrüßen und laden alle Mitglieder dazu herzlich ein. Die Kinder spielen von 10 bis 13 Uhr und die Erwachsenen von 13 bis 18 Uhr. Wir bitten um zahlreiche Anmeldungen bei Isabell Lutz unter tennishalle@wtcd.de.

Isabell wird die Spielpartner so gruppieren, dass jeder Spaß hat!

 

Hol-Mich-App - Der innovative Abholservice der WSW jetzt im WTCD

Hinweise zum Vorgehen
Die Haltestelle ist einem sog. "point of interest" mit der Bezeichnung "Wuppertaler Tennis Club Dönberg" zugeordnet, um sicherzustellen, dass die Cabs nicht auf der Horather Schanze halten. In der Gegenrichtung, also wenn jemand im Tennis-Club von einem Cab abgeholt werden möchte, ist es wichtig, dass die Abholadresse nicht automatisiert über den GPS-Standort gewählt wird, sondern die Fahrgäste manuell "Wuppertaler Tennis Club Dönberg" eingeben.

Das Sportamt der Stadt Wuppertal, das uns im Juni 2024 besucht hat, hat nun dafür gesorgt, dass der WTCD nun über einen mobilen Haltepunkt der Hol mich! App direkt vor dem Clubhaus verfügt. So kann man beispielsweise ab der Bushaltestelle "Am Handweiser" - Endstation der Businien 625 oder CE65 - nun bei Bedarf auch mit den WSW Caps die Fahrt zum Clubhaus fortgesetzt werden. Oder natürlich von vielen, vielen anderen Punkten im gesamten Stadtgebiet.

Der Abholservice bringt Menschen in Wuppertal mit einem innovativen Konzept punktgenau von A nach B. Somit ergänzen die WSW Cabs ideal das bestehende Mobilitätsangebot in Wuppertal. Bezahlt wird bargeldlos per App. Und das Beste: berechnet wird immer der kürzeste Weg – die Luftlinie! Einfach in der App registrieren, eine Zahlungsmethode angeben und fertig.

Für die Sehbehinderten-Mitglieder des WTCD: Aus der App heraus könnt ihr eine E-Mail an die WSW schreiben und darum bitten, dass euer Schwerbehindertenausweis hinterlegt wird. Dann bekommt ihr 25 % Rabatt. 

Übrigens: Auch mit dem DeutschlandTicket gibt es 25 % auf jede Fahrt!

Hier erfahrt ihr mehr....

 

Ab 01.05.2024
DTA Tennisakademie - Inhaber: Detlef Urban
Horather Schanze 47, 42281 Wuppertal

Staatlich geprüfter Tennislehrer VDT
Lehrherr VDT
B-Trainer DTB

Ab dem 01.05.2024 begrüßen wir die DTA Tennisakademie beim WTCD. Der Inhaber Detlef Urban verfügt über die DOSB B-Lizenz für Leistungssport. Detlef Urban verfügt über viel Erfahrung als Tennis-Trainer und freut sich auf die neue Aufgabe beim Wuppertaler Tennis-Club Dönberg.

Mehr...

 

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese verwenden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.